© Bakual

Darstellungsprobleme (Anfänger)

  • Machwas
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #2516 von Machwas
Darstellungsprobleme (Anfänger) wurde erstellt von Machwas
Hallo zusammen,
dank der Hilfe hier konnte das erste Problem und sogar eines das von mir gar nicht gesehen wurde, gelöst werden. Doch nunstosse ich erneut auf Probleme zu deren Lösung ich im Internet keine bereits bestehenden Antworten finde:

1. Die Schrift (Navigation / Runder Tisch / Aktuell) Mit A markiert im BildBei runder Tisch hat es mir völlig versaut und ich verstehe nicht wieso.... Wer kann mir da weiter helfen, damit ich dies in Ordnung bringen kann.

2 Die Darstellung bei Runder Tisch und Aktuell möchte ich eigentlich so wie bei Navigation haben, wieso wird dies anders dargestellt und was muss ich machen um dies wie bei Navigation dargestellt zu bekommen? ( B auf dem Bild)

3. Wie bekomme ich diese Weiter und Zurück Buttons welche zum nächsten Menüpunkt führen weg? (Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... GELÖST)

Ich bedanke mich schon einmal recht freundlich für eure Hilfe, welche wir wirklich gebrauchen können. Denn als Verein sind wir auf jede Unterstützung angewiesen und leider befindet sich noch niemand bei uns, welcher sich genügend mit Internetseiten auskennt. Also muss ich mit meinen bereits schon wieder verloren gegangenen HTML Kenntnissen aus der Zeit der Tabellen eben versuchen, etwas aufs Netz zu bringen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von Machwas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2518 von Matthias

1. Die Schrift (Navigation / Runder Tisch / Aktuell) Mit A markiert im BildBei runder Tisch hat es mir völlig versaut und ich verstehe nicht wieso.... Wer kann mir da weiter helfen, damit ich dies in Ordnung bringen kann.

Das liegt am Schatten. Der harmoniert nicht mit der Schriftfarbe. Den Schatten kann man mit [Code.moduleh3-sidebar {
text-shadow: none;
}
[/Code] entfernen.

2 Die Darstellung bei Runder Tisch und Aktuell möchte ich eigentlich so wie bei Navigation haben, wieso wird dies anders dargestellt und was muss ich machen um dies wie bei Navigation dargestellt zu bekommen? ( B auf dem Bild)

Es fehlt der Modulklassensuffix "_menu". Dann sollte das Menü auch so aussehen.

4. Der HTML-Code ist nicht sonderlich hübsch :sick: . In der Regel braucht man für eine Seite nur eine einheitliche Schriftgröße und die kann man im Template einstellen, sodass man nicht für jeden Absatz extra definieren muss. Des Weiteren kann man das Style-Attribut des Span-Elementes auch in den Absatz packen, wodurch das Span-Element überflüssig würde und entfernt werden könnte. Das scheint bei den WYSIWYG-Editoren leicht zu entstehen, wenn man im Editor die Schriftgröße festlegt oder Sachen aus Office-Programmen kopiert und nicht anpasst. Aber das ist Kosmetik, welche der normale Nutzer nicht wirklich sieht :whistle: .
Folgende Benutzer bedankten sich: Machwas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Machwas
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2521 von Machwas
Machwas antwortete auf Darstellungsprobleme (Anfänger)
Hallo Matthias,
habe schon lange nichts mehr in Foren gepostet, weil unter den meisten Antworten nichts dabei war, was mir weiter geholfen hätte...
Deshalb freut es umso mehr, dass mit hier mit ein paar wenigen Antworten gleich super geholfen wird, sprich: dass genau das kommt was mir auch weiter hilft.

Also Punkt 1 ist dank Deiner vorangehenden Antwort somit klar für mich.

Bei Punkt 2 habe ich über die Auswahl Menu / Verwalten / Neues Menu ein neues Menu erstellt. Von daher ist mir nicht klar, wieso da das Modulklassensuffix nicht erstellt wurde. Oder muss ich dies wieder selbst über CSS erstellen? Und wenn ja wie, würde ich mich über den Code wieder nicht beklagen.

Zu Deinem Punkt 4:
Wenn ich mich schon mit dieser Sache auseinandersetzen und viel Zeit dafür investieren muss, dann ist es auf keinen Fall verkehrt wenigstens auch etwas dabei zu lernen. Von daher auch danke für diesen Hinweis welcher mir genauso wie auch die anderen Erklärungen und Codeschnipsel auf jeden Fall eine grosse Hilfe zu einem besseren Verständnis sind. Denn was ich aktuell nicht verstehe ist wie das Ganze zusammen gesetzt ist und da sind für mich solche Codeschnipsel eben mehr als nur die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert. Sondern hilft mir dies eben auch die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2522 von Matthias

Bei Punkt 2 habe ich über die Auswahl Menu / Verwalten / Neues Menu ein neues Menu erstellt. Von daher ist mir nicht klar, wieso da das Modulklassensuffix nicht erstellt wurde. Oder muss ich dies wieder selbst über CSS erstellen? Und wenn ja wie, würde ich mich über den Code wieder nicht beklagen.

Wie der Name schon vermuten lässt, bezieht sich der Modulklassensuffix auf das Modul. Da Joomla aber nicht weiß, dass beim LessAllrounder für die Menümodule in den Sidebars der Modulklassensuffix "_menu" für eine gute Formatierung gesetzt werden muss, macht Joomla dies auch nicht.
Du kannst diesen setzen, indem dem du im Backend das Modul aufrufst und dann unter "Erweitert" in das Textfeld "Modulklassesuffix" "_menu" einträgst. Dann sollte das Menu richtig dargestellt werden :) .
Folgende Benutzer bedankten sich: Machwas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Machwas
  • Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2523 von Machwas
Machwas antwortete auf Darstellungsprobleme (Anfänger)
Hmmm.... was soll ich da sagen, als einmal mehr vielen herzlichen Dank...

So ganz schnell ging es nicht mit den Änderungen weil ich zuerst etwas suchen musste.... hatte zuerst bei Menüs gesucht, dort auf das entsprechende Menü geklickt, aber dort natürlich nicht das gesuchte gefunden. Trotzdem war dies ganz und gar nicht verkehrt, weil dieser Fehler dank der Lösung auf dem Silbertablett bei mir wieder einen Knoten gelockert hat.

Nun habe ich wirklich eine Basis um selbst wieder ein Stück weiter zu kommen und so einiges nicht nur lesen, sondern auch irgendwie verstehen zu können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.225 Sekunden